Die stochastische Resonanztherapie wurde von Prof. Dr. Schmidtbleicher an der Universität Frankfurt am Main entwickelt. Die hoch wirksame und für den Probanden äußerst angenehme und schmerzfreie Therapie basiert auf der Einleitung mechanischer Reize. Dabei handelt es sich nicht um Elektro-oder Vibrationstherapie. Die über die Füße eingeleiteten stochastischen Reize wirken direkt auf die Zellen des Nervensystem, der Muskeln und der Knochen. Diese weltweit patentierte, direkte Stimulation der Zellen bewirkt die Aufrechterhaltung der jeweiligen Zellfunktion, aktiviert die zelleigenen Selbstheilungs-und Reparaturkräfte und schützt die Zellen u.a. vor dem sogenannten „Programmierten- Zelltod“. Durch die Aufrechterhaltung und Optimierung von Zellprozessen werden ganz zentrale Mechanismen der Bewegungssteuerung erreicht und gefördert. Die Besonderheit liegt darin, dass die Vibrationen sich ständig ändern und zwar zufällig. Sie sind also für den Patienten nicht vorhersehbar. Dies garantiert einen optimalen Trainingseffekt.
Daraus ergibt sich ein großes Anwendungsspektrum insbesondere im neurologischen Bereich, aber auch in der Orthopädie, Pädiatrie und auch zur Prävention gesunder Menschen, sowie im Leistungssport.
Deshalb besonders geeignet für Patienten mit Krankheitsbildern wie: Multiple Sklerose, Parkinson, Lähmungen, Schlaganfall, Neuropathie, Unsicherheit beim Gehen.
Aus der Orthopädie: Endoprothesen, Bandplastiken, Rupturen, Frakturen, Osteoporose, Rückenschmerzen
Abmessungen L x B x H (cm) 135 x 75 x 125
2 Standflächen L x B (cm) 60 x 21,5
Gesamtgewicht (ca) 121 kg
Maximale Tragfähigkeit 150 kg
Netzanschluss 230 V 50/60 Hz
Basis UDI-DI 1312012SRT01B092